Der Ehrenrat der TGM Gonsenheim
07. Mai 2025 | von Rolf GäblerWas ist eigentlich ein Ehrenrat? Warum gibt es so etwas in der TGM?
Nachfolgend möchte ich die Fragen beantworten und einen Überblick über die Aufgaben und Möglichkeiten des Ehrenrates in der Turngemeinde geben.
Der Ehrenrat in der TGM ist eine unabhängige Instanz im Verein, die zur Klärung und Regelung von Differenzen oder anstehenden Problemen angerufen werden kann, für den Fall, dass eine Lösung auf eine andere Weise nicht zum Erfolg geführt hat. Dies betrifft auch die Einschaltung des Gremiums bei Verstößen gegen Vereinsregeln.
Der Vorstand ist hierbei gegenüber des Ehrenrats nicht weißungsbefugt. Dies soll die Unabhängigkeit dieses Gremiums dokumentieren.
Die Ehrenratsordnung sieht die Besetzung mit drei Vereinsmitgliedern vor. Zurzeit ist allerdings eine Position vakant, wodurch der Ehrenrat aktuell nur mit zwei Vertretern besetzt ist. Das sind Wolfgang Rattler und Rolf Gäbler. Beide sind langjährige und lebenserfahrene Vereinsmitglieder.
Die primären Aufgaben des Ehrenrates sind:
- Überprüfen und Bewerten von Verstößen gegen die Vereinsordnung
- Vermitteln bei Konflikten zwischen Vereinsmitgliedern oder zwischen Mitglied und Vorstand
- Durchführen von Anhörungen und Herbeiführung von Entscheidungen
- Abschließende Regelung von Streitigkeiten innerhalb des Vereins
Die Aufgaben und die Zusammensetzung des Ehrenrates der TGM ergeben sich aus § 23 der Satzung und aus der Ehrenratsordnung. Die Wahl erfolgt auf Vorschlag des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung. Die Mitglieder des Ehrenrats werden auf drei Jahre gewählt. Zur Wahrung ihrer Unabhängigkeit dürfen sie nicht gleichzeitig Mitglied im Vorstand des Vereins sein.
Vereinsmitglieder können sich bei auftretenden Problemen unmittelbar an den Ehrenrat wenden, wenn Konflikte nicht anderweitig gelöst werden konnten. Auch der Vorstand kann bei Bedarf den Ehrenrat anrufen.
Der Ehrenrat prüft die eingereichten Anliegen sorgfältig und führt Anhörungen und ggf. Ermittlungen durch, bei denen die beteiligten Parteien ihre Sichtweise darlegen können. Nach gründlicher Prüfung entscheidet der Ehrenrat abschließend über geeignete Maßnahmen, um den Konflikt zu lösen oder Verstöße zu sanktionieren. Die Bestimmungen der Vereinssatzung sind hierbei zu beachten. Die Entscheidungen werden den beteiligten Parteien und dem Vereinsvorstand mitgeteilt.
Durch die Vermittlung bei Streitigkeiten und die Förderung eines respektvollen Umgangs unter den Mitgliedern stärkt der Ehrenrat den Zusammenhalt und die Harmonie im Verein. Seine Tätigkeit fördert nicht nur das Wohl des Vereins, sondern auch das Vertrauen und den Respekt unter den Mitgliedern.
Ich hoffe, dass diese kurze Vorstellung einen Einblick in die Aufgaben, die Bedeutung und die Funktionsweise des Ehrenrats der TGM gegeben konnten.
Für Fragen steht der Ehrenrat gerne zur Verfügung. Die Erreichbarkeit ist per Mail an ehrenrat@tgm-gonsenheim.de gegeben.