Verein
Philosophie
Unsere Turngemeinde 1861 e.V. Mainz-Gonsenheim (TGM) ist ein Breitensportverein und durch das breitgefächerte Sportangebot spricht sie die ganze Familie an, sich fit und gesund zu halten. Die Förderung der sportlichen wie auch kognitiven und physischen Fähigkeiten beginnt im frühsten Kindesalter, durch kompetente und lizensierte Übungsleiter*Innen und einer hauptamtlichen Sportfachkraft.
Seit 2015 hat der Verein einen „Kinderturnclub“ eingerichtet, der das umfangreiche Angebot in diesem Bereich wiederspiegelt. Hierzu gehören eine Krabbelgruppe, das Eltern-Kindturnen, das Motopädagogische Turnen, das Gerätturnen, das Kleinkinderturnen und die Orientierungsstufe.
Badminton, Basketball, Boule, Darts, E-Sport, Fechten, Fitness/Spiele, Gymnastik, Indiaca, Judo, Kinderturnen, Rehasport Herz, Rehasport Neurologie, Rehasport Orthopädie, Rope Skipping, Showtanz, Tanz Breitensport, Tischtennis, Volleyball und Wandern sind unsere Sportangebote. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kursangebote wie z.B. Breakdance, Dance Fitness, Fitnessboxen, Pilates, Qigong, Rückenkurse und Yoga.
Zahlreiche Sportangebote sind ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit" des DOSB. Darüber hinaus besitzt der Verein das Gütesiegel „Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein und das Qualitätssiegel "Seniorenfreundlicher Sportverein“, die Auszeichnung für vorbildliche Seniorenarbeit im Sport.
Ein umfangreiches, außersportliches Angebot, wie z.B. „Stricken & Häkeln“, Krimilesungen, Vorträge und Führungen ergänzt das TGM Angebot.
Unser TGM Leitbild stellt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien dar. Nach innen gibt unser Leitbild Orientierung und ist somit handlungsleitend und motivierend für unseren Verein als Ganzes sowie unsere Mitglieder. Nach außen macht es deutlich für was unsere TGM Gonsenheim steht. Es ist die Basis für unsere Corporate Vereins-Identity. und unsere angestrebte Organisationskultur.