
TGM Judo - Juno-Kata Lehrgang – Präzision, Harmonie und intensive Übung
23. September 2025 | von Sonja WaleskaTGM Trainerinnen Ulrike Poller und Sonja Waleska haben an einem intensiven Juno-Kata-Lehrgang teilgenommen.
Am 24. August und 21. September 2025 nahmen unsere Judo-Trainerinnen an einem intensiven Juno-Kata-Lehrgang teil. An beiden Tagen wurde jeweils fünf Stunden lang konzentriert gearbeitet – insgesamt also zehn Stunden voller Technik, Theorie und Praxis.
Die Juno-Kata ist eine der traditionellen Formen des Judo und zeichnet sich durch ihre fließenden, harmonischen Bewegungen aus. Sie wird paarweise ausgeführt und legt den Fokus auf Gleichgewicht, Körperbeherrschung und das Prinzip des Nachgebens (Ju). Die Kata besteht aus 15 festgelegten Bewegungsfolgen, die jeweils eine bestimmte Technik oder ein Prinzip des Judo symbolisieren – darunter Hebel, Gleichgewichtsbrechung und kontrollierte Bewegungsführung.
Im Lehrgang wurden die einzelnen Sequenzen detailliert erklärt, demonstriert und intensiv geübt. Dabei ging es nicht nur um die äußere Form, sondern auch um das Verständnis der dahinterliegenden Prinzipien und die präzise Abstimmung zwischen Tori und Uke.
Für beide Teilnehmerinnen war der Lehrgang eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur das technische Können vertieft, sondern auch neue Impulse für das eigene Training und die Vermittlung im Verein gegeben hat.
Copyright Hinweis © DOSB/Sportdeutschland