Volleyball U18m – Bronze-Medaille bei den Prague Volleyball Games

04. März 2024 | von Frank Becker

Die U18 Volleyball-Mannschaft der TGM Gonsenheim erlebte vom 26. bis 29. Dezember 2023 eine beeindruckende Reise zu den Prague Volleyball Games (PVG). Insgesamt traten 112 Teams aus zehn verschiedenen Ländern an. Die neun Jungs der TGM holten sich in ihrer Altersgruppe von elf hochkarätigen Mannschaften mit ihrem hervorragenden Volleyball und Teamgeist einen verdienten 3. Platz und die begehrte Bronzemedaille.

Die Reise begann am 2. Weihnachtstag, als die Mannschaft in vier Privat-PKWs die Reise in die tschechische Hauptstadt antrat. Nach dem Bezug des Hotels erkundeten sie die faszinierende Prager Altstadt, die durch ihre Schönheit und die weihnachtliche Stimmung alle Teilnehmer beeindruckte.

Der eigentliche Wettkampf begann am 27. Dezember 2023. Die TGM Mannschaft steigerte sich in der Gruppenphase von Spiel zu Spiel und sicherte sich dort den zweiten Platz. Sie haben sich erfolgreich mit Teams aus Polen, Tschechien, Deutschland, der Schweiz und der Slowakei gemessen. Die Zwischenrunde bestritten sie ebenfalls siegreich, nur im Halbfinale mussten sie sich den starken polnischen Jungs knapp geschlagen geben. Die U18-Turniersieger waren schließlich die „Volleytalents“, ein Auswahlteam der Schweiz, die unsere TGM Mannschaft in der Gruppenphase noch bezwungen hatte. Dies zeugt von einem ganz engen Feld und dem hochkarätigen Volleyball dieses internationalen Turniers.

Die Organisation der Prague Volleyball Games war sehr professionell, angefangen von der Einschreibung und Buchung bis hin zu den funktionalen Spielstätten sowie dem durchgetakteten Spielablauf. Drei engagierte Familien begleiteten die Jugendlichen und sorgten für tatkräftige Unterstützung und Anfeuerung bis zur Heiserkeit mit komplettem Stimmverlust und blutigen Händen. Da Trainer Matthias Mollenhauer leider nicht mitreisen konnte, übernahmen Karin und Thomas Jung kurzerhand das Coaching. Der spielerische Erfolg zeugte von ihrer hervorragenden Arbeit.

Diese internationale Turniererfahrung mit dem Ergebnis eines dritten Platzes in einer fantastischen Stadt wird allen Teilnehmern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Neben dem sportlichen Erfolg war es mehr als beeindruckend zu erleben mit wie viel Spaß, Teamgeist und Freundschaft die Jungs auf und vor allem auch neben dem Feld agierten.