
„Stellung, fertig? Los!“ – Die Mainzer Fecht-Stadtmeisterschaften
31. März 2025 | von Friderike Oberkircher-SperlingDie TGM überzeugte mit starken Leistungen und hatte weit mehr zu bieten als sportliche Erfolge!
„Stellung, fertig? Los!“
Diese Worte erklangen am Wochenende des 22. und 23. März 2025, als 119 Fechterinnen und Fechter in den Disziplinen Damen- und Herrendegen sowie Damen- und Herrenflorett um den Titel der Mainzer Stadtmeister*in kämpften. Die TGM Gonsenheim war nicht nur mit einer starken Delegation vertreten, sondern glänzte auch mit beeindruckenden Leistungen.
Starke Auftritte im Florett
Bei ihrem allerersten Turnier sicherte sich Anna Fischer im Damenflorett U11 direkt die Bronzemedaille. Auch Alexander Weickenmeier zeigte als Turnierneuling im U13-Herrenflorett eine starke Leistung und belegte Platz 7, gefolgt von Paul Weingärtner (9.) und Jonas Schwenzer (10.). In der U15-Damenflorett-Klasse sammelte Sarah Fischer erste Turniererfahrungen und erreichte Rang 13.
In der U17-Herrenflorett-Klasse traten Tizian Rawe und Philipp Weickenmeier an. Tizian holte Bronze, während Philipp knapp am Podium vorbeischrammte und Platz 5 belegte.
Bei den Senioren erreichten Niklas Haubeil (6.), Philipp Weickenmeier (11.), Colin Klein (12.) und Luisa Baumann (7.) solide Platzierungen und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.
Gold, Silber und Bronze im Degen
Auch in den Degen-Wettbewerben konnte die TGM überzeugen: Nika Jacobs wurde Stadtmeisterin im U11-Damendegen und sicherte sich Gold. Im U13-Herrendegen feierte Gonsenheim einen Doppelerfolg: Felix Ehrhardt wurde Stadtmeister, gefolgt von Tim Herold auf dem zweiten Platz. Janna Oberkircher und Pauline Kubiczeck gewannen jeweils Bronze im U13-Damendegen.
Im U15 sicherten sich Agrima Pandey mit Silber und Marlene Schütze mit Bronze Podestplätze im Damendegen und Alexander Ilin-Tomich gewann Silber im Herrendegen.
Ein herausragendes Turnier bestritt Franka Oberkircher, die in zwei Altersklassen aufs Podest kletterte: Sie wurde Stadtmeisterin in der U17 und holte Silber in der U20. Jule Scheffe wurde Vizestadtmeisterin in der U17, während Marlene Schütze dort eine weitere Bronzemedaille gewann.

Weitere Platzierungen:
🤺 Senioren Herrendegen: Paul Rosenberger (13.)
🤺 Senioren Damendegen: Mona Elisabeth Schnell (7.), Franka Oberkircher (9.), Barbara Liebermeister (11.), Amely Stock (12.)
🤺 U13 Damendegen: Helene Hilken (5.), Agrima Pandey (6.), Milena Reps (7.)
🤺 U15 Damendegen: Marija Eksizoglou (10.), Janna Oberkircher (11.)
🤺 U15 Herrendegen: Felix Ehrhardt (7.)
Ein rundum gelungenes Turnier
Die Mainzer Stadtmeisterschaften 2025 bei uns waren nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Besonders gelobt wurden unsere hervorragende Organisation, die reichhaltig gefüllte Cafeteria mit zahlreichen Essensspenden sowie der reibungslose Ablauf des Turniers. Vor allem unsere Gäste von außerhalb hoben die angenehme Atmosphäre in der Halle hervor.
Ein großes Dankeschön geht an all unsere Organisator*innen und Helfer*innen, die dieses Event überhaupt erst möglich gemacht haben! Wir freuen uns auf das nächste Turnier mit euch!
Zudem haben wir als TGM Fechtabteilung vom Land Rheinland-Pfalz ausgemusterte Laptops erhalten, die uns künftig die Erfassung der Fechtpässe und die Bereitstellung der Ergebnisse deutlich erleichtern werden – eine wertvolle Unterstützung für die Organisation künftiger Turniere. Besten Dank dafür.
Mit insgesamt 3 Gold-, 5 Silber- und 5 Bronzemedaillen blickt die TGM auf ein starkes Turnier zurück. Doch nicht nur die Medaillen, sondern auch die gesammelten Erfahrungen – insbesondere für unsere Turnierneulinge – machen dieses Wochenende zu einem besonderen Moment der Saison.