
TGM Mitgliederversammlung 2025 – Rückblick ...
08. Mai 2025 | von Wiebke Fabinski & Andreas MaurerDie Mitgliederversammlung ist das höchste und wichtigste Gremium eines jeden Vereins. Hier können die Mitglieder direkt ihre Vertreter für den Vereinsvorstand wählen, eigene Anträge einbringen und die wichtigsten Entscheidungen des Vereins mitgestalten. So auch bei der TGM.
Also ein Pflichttermin für jeden TGM’ler? Wohl eher nicht. Immerhin 28 Personen fanden sich in diesem Jahr am 06.05.2025 im TGM Gesellschaftsraum ein, das waren schon einige mehr als im Jahr davor. Frei nach dem Motto „diejenigen die da sind, sind die richtigen“, startete dann auch der 1. Vorsitzende Andreas Maurer um 18:05 Uhr die Versammlung.
Die Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung sind schnell erzählt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, folgen die Berichte des Vorstandes. Mit aktuell 2.330 Mitgliedern ist der Vorstand zufrieden mit der Mitgliederentwicklung. Auch die Finanzen zeigen eine positive Entwicklung. Ein wichtiger Aspekt sind hier nach wie vor die Mittel, die über den Förderverein in die TGM eingetragen werden.
Der Dank galt den Kassenprüfern Anton Flegar und Rolf Knoll. Verabschiedet wurde Rolf, da er sein Amt aus privaten Gründen niederlegte. Das “vergessene” Präsent wird selbstverständlich nachgereicht.
Toll ist, dass aus unserem wirtschaftlichen Geschäftsbereich “E-Sport”, Marvin Wild und Emre Pinar als neue Kassenprüfer gewählt wurden. Damit stehen uns mit Anton für die nächsten drei Jahre, drei Kassenprüfer zur Verfügung.
Das ehrenamtliche Engagement ist die wichtigste Stütze im Verein. Über 110 ehrenamtlich engagierte Trainer und Übungsleiter sorgen für das vielfältige Angebot in der TGM und dafür, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach ihren Bedürfnissen und Ansprüchen in Bewegung gehalten werden. Zudem kann sich die TGM glücklich schätzen, ein kleines aber starkes hauptberufliches Team zu haben, das die vielfältigen Aufgaben im Management, im Sportbetrieb und in der Infrastruktur professionell bearbeitet.
Besonders hervorgehoben wurde in diesem Jahr Jürgen Messer, der nach 13jährigem Engagement als TGM Vorstandsmitglied Wirtschaft und 1. Vorsitzender unseres Fördervereins, altersbedingt seine Vorstandsämter niederlegt. Für sein langjähriges Engagement wurde er vom Vorstand und den Anwesenden gebührend und mit langanhaltendem Applaus bedankt. Als Dankeschön wurde Jürgen von beiden Vereinen ein hochwertiges, 3-teiliges Käsebesteck mit Griffen aus Wacholderholz überreicht. Damit kann er seiner Käseleidenschaft weiter ausgiebig frönen.

Mitgliederversammlungen sind immer eine wunderbare Lerngelegenheit zum Thema Demokratie. So auch bei der TGM 2025. Wer stellt sich zur Wahl als Vorstandsmitglied, Kassenprüfer und Ehrenrat? Was beinhaltet eigentlich die Entlastung des Vorstandes? Man muss schon langjähriger Profi sein, um das alles zu verstehen. Aber das muss man nicht, denn es bleibt immer Raum, Fragen dazu zu stellen. Da hilft es, erfahrene Vorstandsmitglieder in den Reihen zu haben, die stets den Überblick behalten.
Nach den theoretischen Themen folgte unter dem Tagesordnungspunkt “Berichte aus den Abteilungen”, ein Rückblick auf die Aktivitäten unseres außersportlichen Bereichs, den unsere ehemalige 1. Vorsitzende, Doris Geyer, vorgelesen hat und unser ehemaliger 2. Vorsitzender und Ehrenratsmitglied Rolf Gäbler erläuterte die Aufgaben des TGM Ehrenrats. An dieser Stelle teilen wir mit Freude mit, dass unser Ehrenrat nun mit der Wahl von Beatrix Bläser aus drei Mitgliedern besteht.
Darüber hinaus freut es uns sehr, dass wir nach Jahren der Vakanz, unseren Vorstandsposten Sportbetrieb, kommissarisch mit Dr. Felix Hartmann besetzen konnten. Hier erhoffen wir uns insbesondere mit der Zusammenarbeit zwischen unserer Julia Opheys und ihm, wichtige Impulse und Synergien für unsere Sportbereiche.
Anschließend stellte unser Vorstandsmitglied Wiebke Fabinski den in einem Workshop mit Roger Becker, Julia Opheys, Wiebke Fabinski, Sofian Hardt und Andreas Maurer erarbeiteten Entwurf eines neuen TGM Leitbilds dar. Dabei erläuterte Wiebke vorab die Gründe für die notwendige Aktualisierung unseres Leitbilds. Die Anmerkungen aus der Teilnehmerschaft wurden zeitnah umgesetzt und die Veröffentlichung erfolgte innerhalb unserer Website.
Und nach 82 Minuten war’s auch schon wieder vorbei. Der Aufwand für die Teilnehmer ist also nicht besonders groß, wenn man bedenkt, dass man hier einen Einblick in die Geschicke des eigenen Vereins bekommt, Fragen stellen und mitentscheiden kann. Vielleicht haben ja das nächste Mal, am Di., 05.05.2026, mehr Mitglieder Lust und Interesse, dabei zu sein und mitzudiskutieren, wenn das höchste Gremium der TGM zusammenkommt. Es wäre auf jeden Fall ein Gewinn!
Das Protokoll der Versammlung inkl. Bilanz & Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Kassenbericht sind in digitaler Form abgelegt und können bei Bedarf innerhalb der Öffnungszeiten unserer TGM Geschäftsstelle durch unsere Mitglieder eingesehen werden.