Präsentation zum E-Sport TGM Gonsenheim bei einer Veranstaltung der Sportstadt Mainz

4. Abend des Mainzer Sports in der TGM Gonsenheim

18. November 2025 | von Andreas Maurer

Stadtsportverband Mainz (SSVMz) veranstaltet Event für den Mainzer Sport.

Am Mo., 17.11.2025 hatte der Stadtsportverband Mainz zum 4. Abend des Mainzer Sports in eine der Sporthallen der TGM Gonsenheim eingeladen.

Spannende Themen standen auf der Tagesordnung, die zum einen Vereinsmitglieder und Vereinsvorstände der Mainzer Vereine, aber auch sportlich Interessierte, die nicht oder noch nicht in einem Verein aktiv sind, interessierten.

So wurden die Sportstiftung Mainz und Rheinhessen vorgestellt und bei der SSV Aktion "Gelder für Vereine", wurden 7 Vereine aufgrund ihrer eingereichten Vereinsprojekte mit einem Geldpreis ausgezeichnet.
 

Ehrung beim Stadtsportverband Mainz, Gruppenfoto auf einer Bühne mit mehreren Personen und Publikum


Auch das wichtige Thema Sportentwicklungsplanung wurde von Stefan Henn vom Institut für Sportstättenentwicklung (ISE), als Beauftrager der Stadt Mainz, vorgestellt. Dazu wurde im Vorfeld am 31.10.2025 durch die Stadt die Sportentwicklungsplanung veröffentlicht, die für die Entwicklung der Mainzer Vereine von wesentlicher Bedeutung ist.
 
Der zukünftige Bürgermeister und Sportdezernent Daniel Köbler stelle sich den Mainzer Sportlern vor und der scheidende Bürgermeister und Sportdezernent Günter Beck wurde mit Dankesworten und einem Präsen gebührend verabschiedet.

Zum bunten Ausschnitt aus dem Mainzer Vereinsleben zählte der kurzweilige Vortrag des Head of E-Sport, Marvin Wild, der TGM Gonsenheim. Er vermittelte den Anwesenden einen strukturierten Überblick über die Entwicklung des E-Sports in der TGM und gab einen Ausblick auf die geplanten nächsten Entwicklungsschritte.
 

E-Sport TGM Gonsenheim Pre4sentation bei Veranstaltung des Stadtsportverband Mainz in der Sportstadt Mainz


Neben der Stadtspitze bestand die Möglichkeit mit Sportpolitikern des Sportausschusses und den zahlreich anwesenden Vereinsvertreternn ins Gespräch zu kommen.

An dieser Stelle allen anwesenden TGMGoVertretern (Wiebke, Marvin, Rolf, Axel und Andreas) vielen Dank für ihre Zeit und ihre Unterstützung, bei der Repräsentation unseres Vereins bei dieser informativen und Netzwerkfördernden SSV-Veranstaltung.