Gesundheitskongress Herz-Kreislauf Prävention & Rehabilitation

07. Mai 2025 | von Julia Janine Opheys

Neue Impulse für den TGM Rehasport Herz in Kaiserslautern gesammelt ...

Am Samstag,  26. April 2025, durfte ich als Abteilungsleiterin für Reha-Sport unseren Verein beim Gesundheitskongress für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen in Kaiserslautern vertreten. Es wurde schnell klar, wie bedeutend das Thema Herzgesundheit für alle Beteiligten ist.

Der Vormittag begann mit einer freundlichen Begrüßung durch Dr. med. U. Dederichs-Masius, Dr. med. B. Haaff und Dr. med. F. Wenzelburger. Anschließend folgten spannende Fachvorträge:

   •    Frauen-Medizin in der Kardiologie (Dr. med. F. Wenzelburger)
   •    Lipidmanagement 2025 – Erfahrungen mit „Koblenz auf Ziel 55“ (Dr. med. D. Burkhardt)
   •    Update ESC-Leitlinie Vorhofflimmern 2024 (Prof. Dr. med. R. Schimpf)
   •    Neues zur Antikoagulation (Dr. med. J. Jung)

Besonders interessant fand ich die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zur geschlechtsspezifischen Herzsportmedizin. 

Am Nachmittag ging es für mich in die Sportfakultät der RPTU in Kaiserslautern. Dort nahm ich an zwei Praxiseinheiten teil:
Im Workshop „Training bei Herzinsuffizienz“ standen der kollegiale Austausch und, wie man das Befinden der Teilnehmer erkennt, im Mittelpunkt. 
Im zweiten Workshop zum „Alltags-Fitness-Test (AFT)“ erhielt ich hilfreiche Impulse zur Testung und Dokumentation von Trainingsfortschritten. Hier durfte ich sogar meine eigene Alltagsfitness testen und war mit meinen Ergebnissen sehr zufrieden! 

Ich bin dankbar für die vielen neuen Eindrücke und freue mich sehr, mein Wissen nun direkt in unseren Herzsportgruppen einzubringen. Es ist schön zu sehen, wie aktuelle Forschung und praktische Anwendung zusammenkommen und ich bin motiviert, unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiterhin bestmöglich zu begleiten.