
FSJ Seminar: Sport und Abenteuer in Annweiler
09. April 2025 | von Tien NguyenUnser TGM FSJler Tien berichtet von seiner Zwischen-Seminarwoche in Annweiler ...
Es ist mein zweites Mal in Annweiler, schon knapp sieben Monate ist der Beginn meines FSJ her, wo ich ebenfalls in Annweiler meine erste Seminarwoche hatte. Die Zeit vergeht und ich habe einiges gelernt sowie viel Erfahrung gesammelt. Im Gegensatz zu meinen bisherigen FSJ-Seminarwochen, gab es dieses Mal kaum Theorie und Lehreinheiten, was für den ein oder anderen Teilnehmer ein Segen war. Stattdessen war der Tag vollgepackt mit Sporteinheiten, von denen ich im Folgenden berichte. Davon abgesehen, waren wir dieses Mal fast doppelt so viele FSJler, da Alle aus ganz Rheinhessen vor Ort waren.
Wenn man in Annweiler ist, muss man natürlich auch Wandern. Diese Möglichkeit wurde uns gegeben und wir sind gemeinsam durch die Natur und Berge gelaufen. Zielpunkt? Die Burg Trifels. Dort angekommen, mit erschöpften Beinen, wurden wir alle belohnt, mit einer tollen Aussicht und einer Besichtigung der Burg. Da hat sich der darauffolgende Muskelkater dann auch gelohnt.
Am nächsten Tag gab es Gruppeneinteilungen, denn auf der Agenda standen Floor Ball, Poetry Slam und Rollstuhlsport. Dinge mit denen man nicht so oft in Kontakt kommt, was erstmal einen mulmigen Eindruck gemacht hat. Allerdings stellte sich nach dem Probieren dieser Einheiten das Gegenteil heraus. Es hat großen Spaß gemacht! Manchmal muss man trotz Unsicherheit und Bedenken, offen sein für Neues und dies einfach mal ausprobieren. Das war insbesondere für mich eine wertvolle Erfahrung.
Am darauffolgenden Tag, ging es mit genau so viel Sporteinheiten weiter. Die Vorfreude war groß, denn es ging los mit Skateboarden. Jeder hat entweder ein Longboard oder ein Skateboard bekommen. Bevor es dann los ging, wurden wir noch mit den Sicherheitsregeln und den Hilfestellungen belehrt, denn ohne diese Maßnahmen, kann man sich schnell verletzen. Insgesamt war es eine große Herausforderung sich auf dem Brett wohl zu fühlen aber mit genügend Übung und Zeit, hat es letztendlich eine Menge Spaß gemacht.
Anschließend kam das Highlight der Woche – Bogenschießen. Vom Turnerjugendheim ging es dann runter zur riesigen Grünfläche. Dort wurden wir von Geübten Bogenschützen in die wichtigsten Regeln und in die Technik eingewiesen. Nun waren wir FSJler an der Reihe, haben den Bogen zu Hand genommen, Pfeil gespannt und losgelassen. Jedenfalls war es eine aufregende und neue Erfahrung, die mir enorm gefallen hat.
Am letzten Abend gab es zum Abschluss auch ein kleines Sportfest, bei dem wir gemeinsam tolle Erinnerungen gesammelt haben. Insgesamt war die Woche eine wunderbare Erfahrung und ich freue mich schon auf das Abschluss-Seminar in Oberjoch im Juni 2025.