
Von kleinen und großen TGM Basketballern
08. April 2025 | von Alexandra WachterNach einer kurzen freien Spielphase, in der einige Jungs lieber Fußball spielen, während andere bereits an ihren Basketball-Skills arbeiten, startet das Training mit dem beliebten Spiel „Quietschi“. Es ist für uns Trainer immer wieder faszinierend zu sehen, wie gerne die kleinen Sportler sich dabei bewegen und als Team gemeinsam agieren.
Aufgrund der hohen Anzahl an basketballbegeisterten Kindern hat das Trainerteam beschlossen, die Gruppe nach der gemeinsamen Aufwärmphase in zwei Teams aufzuteilen, um die große Altersspanne besser zu berücksichtigen. In den nun kleineren Teams wird in spielerischen Übungen der Fokus auf das Passen und Dribbeln sowie auf die richtige Schrittfolge bei einem Korbleger und das freie Werfen auf den Korb gelegt. Besonders beliebt sind auch die Spiele „Bumb“ und 5:5, die zusätzlichen Spaß bringen und den Teamgeist fördern.
Um die Abwechslung hochzuhalten, führen wir – je nach Anlass – auch themenbezogene Trainingseinheiten durch. An Fastnacht durften die Korbleger mit Brille und Plastiknase und einer Polizeimütze absolviert werden. Die Luftschlangen durften dabei natürlich genau so wenig wie ein lautes „Helau“ fehlen.
Da die Fähigkeiten der Jungs stetig wachsen, hatten sie die Möglichkeit, eine kleine Basketballolympiade durchzuführen. Die sechs Stationen wurden in kleinen Teams durchlaufen, und im nächsten Training wurden die kleinen Gewinner mit einer Goldmedaille geehrt.
Wir freuen uns auf weitere Trainingseinheiten, um die Entwicklung der Jungs weiterhin begleiten zu können.
Wie jedes Training endet, so endet auch dieser Artikel mit einem gemeinsamen:
De Kram klappt, de Kram klappt, de Kram klappt!