Siegerpodest und Fechtduell bei Karottenturnier und Mainzer Rad 2025

Zwei Turniere, viele Emotionen und der DFB-Präsident zu Gast

12. September 2025 | von Toni Kubiczeck

Mainz-Gonsenheim, 6. / 7. September 2025 – Vergangenes Wochenende wurde unsere Sporthalle in Gonsenheim wieder zur Fechtarena: Beim „Karottenturnier“ und beim „Mainzer Rad“ standen an zwei Tagen Action, Teamgeist und jede Menge gute Laune auf dem Programm!

Samstag dreht sich alles um den Degen – Einzel und Mannschaften im Fokus
Den Anfang machte am Samstag das Karottenturnier mit den Einzelwettkämpfen im Degen. Besonders freuen wir uns über Amely Stocks zweiten Platz in der U17 – stark gefochten! Für die U15 sprang ein dritter Platz für das Team aus Maxdorf und Gonsenheim heraus. Richtig was los war bei den Seniors: Ganze 12 Mannschaften waren am Start, davon drei Teams aus den eigenen Reihen! Starke Kämpfe und am Abend super Stimmung – zwar lang, aber dafür umso unterhaltsamer.

Sonntag: Florett, starke Platzierungen und ein besonderer Ehrengast
Am Sonntag ging es weiter mit den Florett-Wettkämpfen. Bei den Einzelwertungen holten Ata Erdal (4. Platz) und Anna Fischer (5. Platz) bei der U13 und Alex Weickenmeier (4. Platz) sowie Sarah Fischer (5. Platz) bei der U15 tolle Ergebnisse. Paul Weingärtner musste leider verletzungsbedingt aufgeben – trotzdem starke Leistung bis dahin, Paul!

Im Senior-Florettteam war ein Team am Start, am Ende blieb zwar „nur“ der letzte Platz, aber auch dabei zeigte sich unser Teamgeist.

Das Highlight des Tages: DFB-Präsident Benjamin Denzer war live dabei! Er nahm sich Zeit für Gespräche mit großen und kleinen FechterInnen – und ehrte höchstpersönlich die jüngsten SiegerInnen mit Karotten. Wirklich schön, dass der Präsident ein Herz für den Fechtnachwuchs zeigt und unser Event besucht hat. Einen Artikel des Deutschen Fechterbundes zu unserem Wochenende findet ihr hier: LINK🔗 und auf Instagram hier: LINK📷

Drumherum: Super Stimmung, fleißige Helfer*innen und leckere Cafeteria
Beide Tage waren geprägt von guter Laune, Unterstützung von der Tribüne und echtem Fecht-Fairplay. Vielen Dank an unser Team Technik, das beide Events an so vielen verschiedenen Enden erst ermöglicht hat. Und ein dickes Dankeschön an unser gesamtes Helferteam und die Cafeteria-Crew – so viel Engagement, selbstgebackene Kuchen und leckere Salate sind unbezahlbar!

Danke an alle, die dieses Wochenende zu einem echten Highlight gemacht haben – egal ob als Fechterin, Helferin oder Fan. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Masken auf, Angriff – los!