TGM Volleyball: Saisonbericht 2024/2025 Herren I - Von großen Erfolgen ...

23. April 2025 | von Brandon Pfeiffer

Von großen Erfolgen bis zu bitteren Niederlagen!

Mit einer neu zusammengesetzten Mannschaft wurde das Ziel Klassenerhalt trotz einiger Siege leider knapp verfehlt.

Die diesjährige Herren 1 zeichnete sich durch ihre Vielseitigkeit an Alter und Erfahrung aus. Nach der letzten Saison musste die erste Herren Mannschaft der TGM neugestaltet und zusammengestellt werden, lediglich wenige Spieler aus der letzten Saison blieben. Eine große Aufgabe und Herausforderung standen nun für das junge und sich erst findende Team an. Für die meisten im Team war es das erste Mal in der Regionalliga, für andere schon fast eine Routineaufgabe. 

Nach einem guten Start und vier Punkten aus den ersten zwei Spielen ging man mit einem guten Gefühl in den weiteren Saisonverlauf. Doch nach dem erfolgreichen Start und dem damit gewonnen Selbstvertrauen, traf man auf starke und erfahrenere Teams gegen die man sich mal knapp, mal deutlich geschlagen geben musste. Auch einige Engpässe, auf verschiedenen Schlüsselpositionen, erschwerten den Saisonverlauf, sodass unteranderem auf Jugendspieler aus der Landesliga zurückgegriffen werden musste.

Trotz allem standen die Jungs und Männer der Herren 1 am Ende der Hinrunde im unteren Mittelfeld der Tabelle. Dabei erinnerte man vor allem gerne an knappe Spiele wie gegen den Tabellen Dritten aus Wiesbach (2:3) oder den Sieg gegen den Fünften Feldkirchen. 

Mit viel Ehrgeiz ging es nun also in die Rückrunde mit dem klaren Ziel die Großen zu ärgern und den Klassenerhalt zu sichern. 

Man feierte vor heimischer Kulisse kleine und doch große Erfolge, wie gegen den Tabellen Fünften aus Walpershofen (3:2) oder den direkten Konkurrenten aus Rodheim (3:2). Bei diesen Spielen konnte man klar die großen Schritte des gesamten Teams, im Laufe der Saison erkennen. Vor allem in solchen Spielen konnte man das klar erkennen. 

Danach ging es jedoch um jeden Punkt. Der Druck war groß, vor allem für die jüngeren und unerfahreneren Spieler, war dies eine echte Herausforderung. Gegen die noch jüngeren und schwächeren Jungs aus dem Frankfurter Internat gelang nochmals ein klarer 3:0 Sieg vor heimischen Publikum. Danach folgte eine bittere Niederlage gegen Vellmar, wo mehr drin gewesen wäre.

In der Zwischenzeit konnte Rodheim überraschend gegen die ersten drei der Tabelle punkten und so den Punkte Rückstand aufholen. Im alles entscheidenden Spiel gegen Darmstadt, für welches nochmal erfahrene Kräfte aus der Herren 2, sowie alte Bekannte, unterstützen, reichte es leider, trotz knapper Sätze, nicht. Lediglich ein Satz hätte in dem Spiel gereicht, um die Entscheidung bezüglich des Klassenerhalts auf den letzten Spieltag zu vertagen, doch dieser kam nicht. 

Am Ende der Saison gelang dann nochmal ein knapper Sieg gegen Ober-Roden, der auf den finalen Tabellenplatz allerdings keinen Einfluss mehr hatte. In diesem Spiel kamen trotz allem nochmal alle Kräfte zum Einsatz, wobei jeder, über die Saison hinweg, auf seine eigene Art und Weise alles für das Team gegeben hat. 

Und so muss sich das Team der TGM, nach einer knappen Saison, mit einer jungen Mannschaft, aus der Regionalliga verabschieden. 

Wir bedanken uns an der Stelle bei allen Unterstützern und Fans, die uns über die Saison hinweg begleitet haben und verabschieden uns für dieses Jahr.