Volleyball

Jugend

Unsere Jugendarbeit beginnt im Alter von 6 Jahren mit einer allgemeinen Ballschule. Der Spielbetrieb findet ab der U12 statt, organisiert auf Bezirksebene durch den Volleyballverband Rheinhessen, auf Landesebene durch den Volleyballverband Rheinland-Pfalz und ab Südwestebene durch den Deutschen Volleyballverband. Die Jugendrunden bieten jungen Volleyballer/ innen immer wieder die Möglichkeit, sich mit Gleichaltrigen zu messen, Erfahrungen im taktischen und technischen Bereich von klein auf zu erlernen und sind eine gute Heranführung an die Erwachsenenmannschaften unseres Vereins.

Ballschule

Ziel dieser Gruppe ist es frühzeitig Ballgefühl, Koordination, Spielspaß und Teamgeist in spielerischer Form zu fördern und somit die Grundlage zum Erlernen des Volleyballs zu legen.

 

U12/13

Hier stehen die Vermittlung der grundlegenden Volleyballtechniken, sowie Spielaufbau und Spieltaktik auf dem Kleinfeld im Vordergrund. In der U12 wird 2:2, in der U13 bereits 3:3 gespielt. Erste Erfahrungen im Wettkampf werden in Jugendrunden auf Bezirksebene gesammelt.

 

 U14/15

In dieser Altersgruppe werden grundlegende Techniken verfeinert und weiterführende Techniken vermittelt. Die Spieltaktik verlagert sich auf 4:4.

 

U16/18/20

In diesen Altersgruppen wird bereits wie im Erwachsenenbereich 6:6 gespielt. Gegebenenfalls trainieren und spielen Jugendliche diesen Alters auch schon in den Erwachsenenmannschaften, immer in Abhängigkeit ihrer bisherigen Volleyballkenntnisse und Spielerfahrung. 

 

Durch Teilnahme am Training älterer und höher spielender Mannschaften/Jugendgruppen versuchen wir Talente unserer Jugendspieler zu fördern, sie zu fordern und ihr spielerisches Können zu verbessern. Gleichzeitig lernen sich die Abteilungsmitglieder untereinander kennen und der mannschaftsübergreifende Zusammenhalt wird gestärkt.

News aus dem Bereich Volleyball

Previous Next